Sonntag, 11. April 2010

Wochenende!!

Freitag:

geplant war ja Gartenarbeit, Blumen umtopfen usw. aaaber.............


Ich kam nach Hause und schon saß ich fast wieder im Auto. Auf zum schwedischen Möbelhaus eine Kommode erstehen (für unsere kleine Tochter) und anschließend noch ins Schuhgeschäft (meine Tochter und ich brauchten Schuhe). Nach erfolgreichem Shoppen wieder nach Hause und dann auf die Couch...........

dachte ich!!!!!

Ich weiß gar nicht, warum ich bei der Bettelei meiner kleinen Tochter nicht "nein" sagen kann????

Sie hat mich tatsächlich dazu überredet, ihren Kleiderschrank mit ihrer Hilfe abzubauen und die Kommode aufzubauen. So ca. um 21.30 Uhr war ich fertig... fix und fertig, noch ein wenig auf die Couch und dann ins Bett.

Samstag:

Der Wecker ging um 5.00 Uhr!!! Wir wollten zu einem Turnier und da muss man schon mal früher aufstehen. Dieser Tag war zwar anstrengend aber auch schön. Wir haben uns gleich 2 Turniere angesehen, Turnierhundsport und Agility. Zu Hause wieder angekommen waren wir zu K.O. um noch irgendetwas zu unternehmen. Unsere kleine Lucy hatte aber das Hundekörbchen in Beschlag genommen, so habe ich mir das Sofa mit den Hundis geteilt ;-)


Sonntag:

Ein ganz normaler Sonntag, morgens zum Hundeplatz, mit den Hundelis arbeiten, mittags wieder zu Hause und Mittagessen. Danach Wäsche, jede Menge Wäsche. Zwischendurch habe ich an diesem Wochenende auch noch die Mütze für Klein Hannah fertig bekommen und Herr Teddy musste sie ausprobieren.





Ich bin gespannt, ob sie ihr auch so gut passt wie Herrn Teddy.

Ach ja, und nachtragen muss ich noch das Kalenderbild vom April

Montag, 5. April 2010

Socken in lila

Lila ist eigentlich ja der letzte Versuch aber wenn man es genau nimmt ist die Farbe mehr flieder als lila ;-)

Ein einfaches rechts, links - Muster, 6-fädige Wolle und die Bitte meiner kleinen Tochter haben mich dazu gebracht diese Socken auch noch schnell zu nadeln. Es hat Spaß gemacht und so ist Sockenpaar 10.2010 fertig und mal wieder schon an den Füßen meiner kleinen Tochter *grins*





runde Bummerangferse



Sternenspitze



Ansonsten sind wir so faul, wie schon lange nicht mehr. Osterfeuer am Verein. Kaffeetrinken bei meiner Mama am Ostersonntag und Plauderstündchen am Ostermontag bei Schwiegereltern waren die einzigen Großereignisse an diesem Wochenende.

Das tat sooooo guuuut!!!!!!!!!

Freitag, 2. April 2010

Spiralis (oder auch Regenwurmsocken)

Meine bessere Hälfte und ich hatten uns vorgenommen am heutigen Karfreitag keinen Handschlag zu tun und das haben wir auch fast geschafft ;-)

Immerhin sind die Spiralis meiner großen Tochter fertig geworden.  Na ja gut..... es war Nadelstärke 4 und 6-fädige Wolle aber immerhin.......














So ganz ohne Ferse und trotzdem sitzen die Socken gut, erstaunlich!!

Ich wünsche allen frohe Ostern ohne Stress :-)



Dienstag, 30. März 2010

Baby-Mali zu Besuch :-))))))))

Eine liebe Bekannte ist gekommen, uns aufzuhübschen und hat Ihren Familienzuwachs mitgebracht *freu*

Vorsicht, viele Fotos


das Körbchen ist wirklich beliebt















müde... so viele Eindrücke für ein 10 Wochen altes Baby

jetzt noch das obligatorische "Nasenfoto" *lach*



soooooooo süüüüüüüüßßßßßßß *verliebtguck*

Sonntag, 28. März 2010

Fertig und ......... angestrickt

Die ersten Socken mit verstärkter Sohle sind fertig und bereit zum Verschenken. Sie sind für meine Mutter, die sie sich gewünscht hatte.













Angestrickt habe ich dann noch Socken mit dem Zopfmuster, die in einer anderen Version dem Ribbelmonster zum Opfer gefallen sind........




und ich habe noch ein Paar angestrickt, weil mir die Wolle so gut gefällt und ich sehen wollte, wie sie verstrickt aussieht :-)

Freitag, 26. März 2010

Ostern ist in Sichtweite ;-)

Unsere Kleine und meine große Tochter konnten es nicht abwarten und haben schon mal eine Lage Ostereier gefärbt. Der Osterhase hat allerdings auch so viel zu tun, dass er jede Hilfe gebrauchen kann oder???








und das Ergebnis....






Mal sehen, wie lange wir brauchen, bis das lustige Färben wiederholt werden muss *grins*

Der Freund meiner großen Tochter hat fleißig geholfen und ein Ei durfte er experimentell behandeln

Montag, 22. März 2010

Körbchen und Deckchen

Nachdem Judy ihr Körbchen zernagt und die Katzen es dann auch noch als Katzenklo missbraucht hatten,





musste ein neues her.





Und wer liegt drin???

Astra findet es total bequem :-))

Außerdem ist auch noch das nächste Patch für meine warme Decke fertig geworden.

Dienstag, 16. März 2010

Das Ende eines "Abenteuers"

Das "Abenteuer" hieß Wellensittiche und hat am letzten Donnerstag (11.03.10) ein Ende gefunden. Unsere 4 Wellis sind in ein neues zu Hause umgezogen, mit einer großen Voliere, mit Freiflug und weiteren Kumpels.

Sie müssen jetzt nicht mehr auf der Flucht vor unseren Katzen verschreckt hochflattern. Freiflug konnten wir ihnen auch nicht bieten, sowohl unsere Katzen als auch unsere Hunde jagen Vögel :-(

Ich habe leider nicht genug Zeit und im Moment auch nicht die Nerven, mich mit den Vieren weiter auseinander zu setzen und/oder mich mit ihnen zu beschäftigen. Somit haben wir den Entschluss getroffen, die Vögel in ein schöneres zu Hause zu geben.

Dieser Entschluss ist im Universum ziemlich schnell angekommen und hat mir noch am gleichen Tag eine Möglichkeit gezeigt, den Vorsatz in die Tat umzusetzen. Da ich ziemlich entschlussfreudig bin, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und nun sind sie nicht mehr da. Die Ecke ist leer und ich habe auch ein paar Tränen vergossen. Für unsere Wellis ist es so bestimmt schöner und ich gönne es ihnen auch.

Nicky, Wölkchen, Tweety und Justin - ich wünsche euch alles Gute.

Donnerstag, 11. März 2010

nachzutragen

habe ich noch das Kalenderblatt vom März :-)





Der Wollkalender war seine "Investition" mehr als wert! Die Bilder sind traumhaft schön.

Dienstag, 9. März 2010

Ribbelmonster

Sie ist da! Meine neue Errungenschaft! Meine bessere Hälfte hat den Kopf geschüttelt und meine große Tochter hat an meinem Verstand gezweifelt (vorsichtig ausgedrückt *grins*). Mein Fußmodell zum Fotografieren meiner Socken.


 Ich finde es toll und habe es auch gleich bestückt und fotografisch festgehalten (wobei ich noch immer nicht gut fotografieren kann ;-) ) aber das Muster kann man jetzt gut erkennen, noch besser als mit dem Sockenbrett.

 

 


 
Leider fällt diese Socke dem Ribbelmonster zum Opfer, da ich nicht aufgepasst habe und ein Knäuel Wolle erwischt habe, das keine 100 g hat (leider). Da ich zum jetzigen Zeitpunkt schon bei über 50 g bin, komme ich definitiv nicht aus :-(((  Mogeln gilt nicht, also das Ganze nochmal mit anderer Wolle. Bilder folgen, wenn ich ein sehenswertes Stück gestrickt habe. Diese Wolle wandert wieder in den Strickkorb und wartet auf ein passendes Muster.