Donnerstag, 3. März 2011

Perlenimpressionen "Da Vinci"

Bunte Vielfalt hat so schöne Fotos von meinem "Da Vinci" gemacht, da muss ich wenigstens die Perlen zeigen. Der "Da Vinci" wurde übrigens gerade gebadet und gespannt :-)

Hier sind Fotos, soooo schöön. Es sind übrigens genau 2.220 Perlen!!









Samstag, 26. Februar 2011

Wolle, Wolle und der "da Vinci"

Mein GG hat mit Bedauern zwei Paar Socken entsorgen müssen :-( und da ich in meinem Vorrat wirklich kein einziges Knäuel mehr hatte, was "männertauglich" ist, musste ich natürlich Nachschub besorgen *freu* (Wolle kaufen, mach ich am liebsten).

Hier meine Ausbeute aus meinem Lieblingswollladen :-)



Dann kam auch noch mein Abo von Mariannne



und was soll ich sagen........... sie hatte den Hilferuf wohl gehört *gg*, seht her


Nette Kleinigkeiten waren auch noch im Paket und ein Entschuldigungsknäuel (vielen Dank dafür).



Ein Paar habe ich schon angefangen



natürlich..... für unsere kleine Maus.

Jetzt noch eines, die letzten Fotos meines "da Vinci" bevor er zum Einsatz kommt. Fertig werde ich ihn nicht eher einstellen, bis die Braut ihn getragen hat. Mein zukünftiger Schwiegersohn liest womöglich mit und er soll das fertige Werk nicht sehen (er hat das Kleid selbstverständlich auch nicht im Original gesehen). Also müsst ihr euch bis nach dem 13.05.11 gedulden. Es sind jetzt noch 8 Reihen zu stricken, dann abhäkeln, baden, spannen, entspannen und dann das fertige Werk erst allein und dann an der Braut fotografieren. Nach der Hochzeit darf ich die Bilder dann einstellen.




Mein großes Tochterkind hat sich auch schon gleich wieder ein Tuch gewünscht. Diesmal etwas einfacher und ohne Perlen (es darf auch gerne ein Weihnachtsgeschenk werden). Wir haben uns auf die Windsbraut Padua geeinigt und am Montag wird Wolle gekauft (hatte ich ja länger nicht *gg*) und da ich auch noch einen Schal haben will, können wir bei Zitron in der Wolle schwelgen (montags ist Fabrikverkauf und wir wohnen in der Nähe).

Der Beschwerde meines kleinen Tochterkindes muss ich dann ja auch noch nachkommen. Sie möchte aber Socken, das ist schön, Wolle hat sie sich auch schon ausgesucht also ran an die Nadeln.

Freitag, 25. Februar 2011

Charly in der Kiste

Mein kleiner Charly muss jeden Karton ausprobieren!




Ich liebe meinen Kater :-))))))

Montag, 21. Februar 2011

Spiralsocken

Mein "da Vinci" lässt mir nicht sehr viel Zeit für andere Sachen, schließlich habe ich einen Stichtag, an dem er fertig sein muss. Ich liege aber gut in der Zeit.

In der Zwischenzeit brauche ich etwas, bei dem ich nicht so viel nachdenken muss und einfach nur stricken kann. Also hat meine kleine Enkelin Spiralsocken in rosa bekommen. Sie hat sie auch sofort angezogen, nichts geht im Moment über rosa, pink oder lila ;-)))







Wolle:    Regia Classic
Nadelstärke: 3
Verbrauch:   37 g
Spitze: Sternenspitze

Die kleine Maus hat sich darüber gefreut. Diese Socken kann sie nicht falsch anziehen *gg*.

Montag, 7. Februar 2011

Japanischer Flusslauf

Ich habe dieses Muster aus dem Buch "Tausendschön Sockenmuster" in einfarbig gestrickt ;))







Wolle: Tweed von Lana Grossa in braun.

Gestrickt mit Nadelstärke 3

Verbrauch = 65 g

Größe 39

Sternenspitze und Hybridferse

Mein "Leonardo" wächst auch ständig. Fotos davon folgen bald.

Sonntag, 23. Januar 2011

Babyboy

Es gab wieder ein Baby in unserem Bekanntenkreis und da kann ich nicht anders....... ich muss stricken ;-)







Mütze und Schühchen für den kleinen Mann. Niedlich oder??

Verbraucht habe ich dafür 68 g.

An dem "Leonardo" habe ich auch weiter gestrickt, bis Mai muss er fertig sein (schwarz ist wirklich schwer zu fotografieren).


Samstag, 22. Januar 2011

Liste

Ich muss mal eine „wasichnochallesmachenmussliste“ anfertigen, damit ich den Überblick behalte.

Vor habe ich (an diesem WE):

  •   Babyschühchen zu Ende stricken, Foto machen und verschenken
  •   an der Stola weiterstricken
  •   den Flur gründlich aufräumen und alles entfernen, was nicht dorthin gehört!
  •    Esszimmer und Wohnzimmer (s.o.)
  •    einkaufen und dann
  • das neue Rezept für Linsensuppe und Gulasch ausprobieren (WW-Rezepte)
  •     mit den Hunden mal wieder eine größere Runde gehen
  •  vorne fegen
  •    Frühstück bei Mama (immer wieder gerne samstags morgens)
  •     eventuell einmal ausschlafen (mal sehen, was unsere Hunde dazu meinen *gg*)
  •      den Stepper meiner kleinen Tochter aus unserem Schlafzimmer                              in ihr Zimmer befördern (das Ding ist „sauschwer“)
  • danach Schlafzimmer wieder aufräumen
  • Glas und Papier wegbringen

Mir fallen bestimmt noch mehr Dinge ein. Mal sehen, was alles fertig wird.

Sonntag, 16. Januar 2011

Socken 1/2011

Sie sind fertig. Die ersten Socken in diesem Jahr und sie sind für meine bessere Hälfte und auch schon an seinen Füßen.







Wolle:            Opal Schafpate

Nadelstärke:   3 (ich stricke sehr fest)

Muster:          Zopfmuster aus dem Buch "Herrensocken selbst gestrickt"

Verbrauch:     81 g

Sonntag, 9. Januar 2011

Ich war einkaufen ;-)

Da ich vom Christkind mit einem Wollgutschein beglückt wurde, bin ich dann auch gleich los und habe ihn getauscht. Ich war sehr brav und habe nicht alles auf einmal ausgegeben. Mal sehen, was daraus wird :-))






Außerdem habe ich noch etwas erstanden



ich konnte nicht vorbeigehen



außerdem soll sie mir helfen




ich will irgendwann mal eine neue Küche *abgrundtiefseufz*



hier ist sie also.........



MEINE SPARKUH!!!

Samstag, 1. Januar 2011

Im alten Jahr

Doch noch im alten Jahr sind diese Socken fertig geworden





Sie sind nach der sanften Beschwerde meiner besseren Hälfte noch schnell entstanden.


Das Muster ist aus diesem Buch. Somit habe ich im Jahr 2010 doch tatsächlich 29 Paar Socken gestrickt! Gut, es waren auch ein paar Kindersocken dabei und Sneaker. In diesem Jahr werde ich einfach mal aufschreiben, wieviel Gramm Wolle ich verstrickt habe ;-) Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.

Meine Tischdeko ist noch vorhanden aber im Moment taut die Tischdecke weg :-(




Jetzt kommen in diesem Monat gleich 5 Geburtstage in den ersten 10 Tagen und den Anfang macht meine kleine Tochter am 3.1.